Event-Rückblick: Smartsheet Deep Dive – Produktneuheiten und Teamdynamik

Event-Rückblick: Smartsheet Deep Dive – Produktneuheiten und Teamdynamik

Stuttgart, Deutschland – 22.10
Lighthouse Consultings veranstaltete ein intensives Live-Event in Stuttgart, bei dem die neuesten Entwicklungen von Smartsheet vorgestellt wurden. Führungskräfte, Projektmanager und Technologiebegeisterte kamen zusammen, um mehr über innovative Funktionen und bewährte Praktiken im Projektmanagement zu erfahren.

 


Agenda-Highlights

Das Event umfasste folgende Schwerpunkte:

  1. Einführung in die neuesten Smartsheet-Funktionen

    • Collections: Erstellung kuratierter Sammlungen innerhalb von Workspaces, um Stakeholdern gezielten Zugriff auf relevante Inhalte zu ermöglichen.
    • File Library: Integration von Dateien direkt in Workspaces für vereinfachten Zugriff und Zusammenarbeit.
    • KI-gestützte Funktionen: Einsatz von generativer KI zur Datenanalyse, Formelerstellung und Textgenerierung innerhalb von Smartsheet.
  2. Workshop: Roadmap-Erstellung mit Smartsheet

    • Praktische Übungen zur Entwicklung effektiver Projekt-Roadmaps unter Nutzung der neuen Funktionen.
    • Strategien zur Anpassung und Skalierung von Projekten in dynamischen Umgebungen.
  3. Diskussion: High-Performance-Teams und Change Management

    • Methoden zur Förderung von Hochleistungsteams durch den Einsatz moderner Tools.
    • Best Practices im Change Management zur erfolgreichen Implementierung neuer Technologien.
  4. Networking & Abschluss

    • Austausch von Erfahrungen und Aufbau neuer Kontakte in der Projektmanagement-Community.

Video-Highlights vom Event

Für diejenigen, die nicht teilnehmen konnten, haben wir die wichtigsten Momente des Events in einem Video zusammengefasst. Erleben Sie, wie die neuen Smartsheet-Funktionen vorgestellt wurden und welche Einblicke unsere Experten teilten:

Erkenntnisse und Ausblick

Die vorgestellten Funktionen von Smartsheet bieten vielfältige Möglichkeiten zur Steigerung der Effizienz und Zusammenarbeit in Projekten:

  • Collections: Ermöglichen es, spezifische Inhalte für verschiedene Teams oder Projekte zu bündeln und gezielt zu teilen.

     

  • File Library: Erleichtert das Management von Dateien direkt innerhalb von Workspaces, wodurch der Zugriff und die Zusammenarbeit verbessert werden.

     

  • KI-gestützte Funktionen: Unterstützen bei der schnellen Analyse von Daten, der automatischen Erstellung von Formeln und der Generierung von Texten, was die Produktivität steigert.

     


Vielen Dank an alle Teilnehmer!

Wir bedanken uns herzlich bei allen, die an diesem Event teilgenommen und zum Erfolg beigetragen haben. Ihre Begeisterung und Ihr Engagement treiben Innovationen im Projektmanagement voran.